Abschied von Anton Dobmeier

Im hohen Alter von 90 Jahren ist Anton Dobmeier, langjähriges Mitglied der CSU, Landtagsabgeordneter a. D. und Ehrenkreisvorsitzender verstorben. Bereits 1954 wurde Anton Dobmeier Mitglied des Gemeinderats Ellenbach (jetzt Stadt Hersbruck). Die Politik hat ihn dann sein ganzes Leben nicht mehr losgelassen. 24 Jahre gehöhrte er dem Kreistag an, war Bezirksrat und dann von 1974…

Kunst im Kreisel

Die Sieger des Kunstwettbewerbs zur Gestaltung des Kreisverkehrs an der B 14 wurden dem Stadtrat vorgestellt. Lesen Sie hier die Stellungnahme der CSU Stadtratsfraktion zur Kunst im Kreisel vom 07.12.2011

Hersbruck – Barrierefrei

Unter dem Motto „HERSBRUCK-BARRIEREFREI“ beantragte die CSU-Stadtratsfraktion beim 1. Bürgermeister der Stadt Hersbruck die Erstellung eines Flyers als Hilfe für Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Handicap (siehe Bericht vom 20.10.2011) In der tournusmäßigen Sitzung des Kulturausschusses des Stadtrates genehmigte dieser den CSU-Antrag einstimmig. Ein toller Erfolg für unsere Stadt, so Fraktionsvorsitzender Peter Uschalt. Damit können bald…

CSU Regionalkonferenz 2011

CSU-Regionalkonferenz für das Hersbrucker Land – Schwache Finanzkraft vieler Kommunen hemmt Investitionen – Wunsch nach „Schnellem Internet“ – Positionierung als Urlaubsregion – Problemfeld Schulen Nürnberger Land (csu) – Bei der Regionalkonferenz der CSU für das Hersbrucker Land tauschten sich die CSU-Bürgermeister und -Mandatsträger der 13 Gemeinden aus dem Hersbrucker Land im Landhotel „Altes Schloss“ in…

Konzert des Gebirgsmusikkorps ein voller Erfolg

AUSVERKAUFT, so war es in der Hersbrucker Zeitung am 15.11.2011 am Tage des Konzerts zu lesen. In der Tat waren die 400 Karten alle verkauft und die Dauphin-Speed-Event-Halle bis auf den letzten Platz besetzt. Pünktlich um 19.30 begann das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch-Partenkirchen ihr hochkarätiges Konzert unter Leitung von Major Christian Prchal. 400 begeisterte…

KPV im Dialog mit der Wirtschaft

„Energieintensive Industrie unterstützen“ RÖTHENBACH (CSU/KPV) – Die kommunalpolitische Vereinigung der CSU im Nürnberger Land hat zusammen mit der Röthenbacher CSU-Stadtratsfraktion und der heimischen Bundestagsabgeordneten die Firma Diehl Metall in Röthenbach besucht. Im intensiven Austausch mit Vorstandsmitglied Prof. Dr. Heiner Otten war die Energiewende ein wichtiges Thema. Die Geschichte der heimischen Firma Diehl reicht bis ins…

Hersbruck – Barrierefrei

Unter dem Motto „HERSBRUCK-BARRIEREFREI“ beantragte die CSU-Stadtratsfraktion beim 1. Bürgermeister der Stadt Hersbruck die Erstellung eines Flyers als Hilfe für Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Handicap. Unter anderem soll dieser Flyer, alle Gehwegsabsenkungen im Stadtgebiet, den barrierefreien Zugängen zu den Amtsgebäuden, den Geschäften sowie zu öffentlichen Toiletten und Rastmöglichkeiten beiinhalten. Ziel ist es, so Fraktionssprecher Peter…

Benefizkonzert des Gebirgsmusikkorps

Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch veranstaltet auf Antrag der CSU-Stadtratsfraktion ein Benefizkonzert in Hersbruck. Der Erlös kommt ausschließlich der musikalischen Jugendarbeit in den Hersbrucker Musikvereinen zu gute. Anlass für den Antrag der CSU ist das 10-jährige Jubiläum der Hersbrucker Stadtmusik. Kartenvorverkauf ab sofort im Bürgerbüro, der Raiffeisenbank sowie in der Post-Filale. Das Konzert findet…

Energiewende – Chance statt Risiko

Volles Haus bei der Veranstaltung „Energiewende – Chance statt Risiko“ Der CSu Kreisverband Nürnberger Land und die Ortsverbände Hersbruck und Altensittenbach luden ein und alle kamen. Die rund 150 Sitzplätze im Scharrer-Saal reichten nicht aus, um alle Interessierte aufzunehmen. Für den sehr kurzfristig verhinderten Staatsminister Dr. Söder sprang der „Kopf der Energiewende“, Prof. Dr.-Ing. Albert…

Berlin ist immer eine Reise wert

Die CSU Altensittenbach hat zu einer Dreitagesfahrt nach Berlin eingeladen. Viele Bürgerinnen und Bürger nahmen das Angebot an, die Bundeshauptstadt bei herrlichem Herbstwetter zu besuchen. Die Reisegruppe wurde durch die heimische Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler im Paul-Löbe-Haus (Abgeordnetenhaus) begrüßt. Die Gäste konnten vor Ort über aktuelle politische Themen mit Marlene Mortler diskutieren. Die anschließende umfangreiche Stadtrundfahrt…