Presserklärung der CSU-Stadtratsfraktion zum Ersatzneubau AOK Bildungszentrum – noch Fragen offen

Die CSU-Stadtratsfraktion begrüßt nachdrücklich die Absicht der AOK Bayern, ihr Berufsbildungszentrum mi einem Neubau zu modernisieren und zu erweitern. Der entsprechende Antrag wurde in der Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss am 27.07.2017 beraten und mehrheitlich gegen die Stimmen von CSU und Bündnis 90/Die Grünen beschlossen. Aus Sicht der CSU-Fraktion gibt es aber noch offene…

Aus der CSU-Stadtratsfraktion: Antrag zur Einberufung einer Sitzung des Stadtrates

Gemeinsam mit den Kollegen der Fraktion der GRÜNEN hat die CSU-Stadtratsfraktion eine Sitzung des Stadtrates zur Überprüfung der Beschlussfassung gestellt. Diese Möglichkeit besteht  gemäß der Geschäftsordnung des Stadtrates vom Mai 2014grundsätzlich immer. Solch ein Antrag bedarf der Zustimmung von mindestens sechs Stadträten und stellt ein völlig legitimes demokratisches Mittel im Sinne einer transparenten Stadtratsarbeit dar. In diesem…

Schulfirma der Johannes-Scharrer-Realschule (JSR) erneut auf Erfolgskurs

Wie bereits im vergangenen Jahr auch, hat die CSU-Stadtratsfraktion die Schulfirma der JSR erneut gerne unterstützt. Fraktionschef Götz Reichel: „Es ist gut und richtig interessierten Schülerinnen und Schüler wirtschaftliches Denken und Handeln zu vermitteln. Wir fördern das durch den Erwerb von Anteilsscheinen sehr gerne.“ Das Ergebnis ist mit einer erzielten Kapitalrendite von 15,5 % beachtlich. Davon können…

Aus der CSU-Stadtratsfraktion: Keine Zustimmung der CSU für den geplanten Neubau des AOK-Bildungszentrums

In der letzten Sitzung vor der Sommerpause wurde im Bau- und Stadtentwicklungsausschuss kontrovers diskutiert. Grund war der Antrag auf Vorbescheid der AOK-Bayern für den geplanten Neubau des AOK-Bildungszentrums. Die CSU-Stadtratsfraktion ist der Auffassung, dass ein Baukörper im Eichenhain mit einem Umfang von 56 Meter Länge und 22 Meter Höhe zu wuchtig geplant ist. „Wir wollen…

Neuwahl bei der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CSU mit MdB Marlene Mortler

Im Anschluss an eine hochinteressante Betriebsbesichtigung am Stammsitz der Dauphin Group in Offenhausen fand die Jahreshauptversammlung der Kommunalpolitschen Vereinigung statt. Zweiter Bürgermeister Peter Uschalt, bisheriger stellvertretender Kreisvorsitzender der KPV, verzichtete auf eine erneute Kandidatur. ´Cornelia Trinkl wurde im Amt bestätigt. Nachfolgerin von Peter Uschalt wurde Petra Lorenz aus Winkelhaid. Thematischer Schwerpunkt an diesem Abend war…

Familienfest der CSU mit Ehrungen durch Günther Beckstein

Bis Mittag regnete es noch in Strömen, aber rechtzeitig zum Familienfest der CSU in Hersbruck brach die Sonne durch und sorgte für einen perfekten Sonntagnachmittag. Die beiden lokalen Ortsverbände Hersbruck und Altensittenbach luden traditionell gemeinsam ein und mehr als 65 Mitglieder und Freunde der Union von 14 Monaten bis 84 Jahren fanden den Weg in…

Norbert Dünkel erneut als Kandidat für die Landtagswahl nominiert

Mit einem beeindruckenden Bewerbungsrede hat Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel die Delegierten bei der Nominierungsveranstaltung auf die im nächsten Jahr stattfindende Landtagswahl eingeschworen. Der Dank der Delegierten für seinen Einsatz als Stimmkreisabgeordneter im Nürnberger Land lag in der Wahlurne. Einstimmig wurde ihm das Vertrauen ausgesprochen. Herzlichen Glückwunsch dazu. Hersbrucks Zweiter Bürgermeister Peter Uschalt und CSU-Fraktionsvorsitzender Götz Reichel…

Stadtspaziergang mit interessanten Einblicken

Bei einem Stadtteilspaziergang mit Hersbrucks Zweitem Bürgermeister Peter Uschalt  haben sich interessierte Damen der Frauen-Union Hersbruck und einige Gäste  über mehrere aktuelle städtebauliche Maßnahmen informiert. Treffpunkt war der Neue Friedhof am Arzbergweg. Dort wurde über die Problematik der Wege zwischen den Gräbern berichtet und der neu eingerichtete Bereich für Baumbestattungen vorgestellt. Hersbruck hat dadurch neben Erdbestattungen…

CSU Stadtratsfraktion informierte sich zum aktuellen Stand beim Hersbrucker Krankenhaus

Bereits im Mai stand der Geschäftsführer der Krankenhaus Nürnberger Land GmbH, Dr. Michael Hitzschke, den CSU Stadträten während einer Fraktionssitzung Rede und Antwort zur Entwicklung beim Hersbrucker Krankenhaus. Die damals ausgesprochene Einladung zu einem Ortstermin nahmen die Stadträte gerne an und besuchten vergangene Woche das Krankenhaus. Dr. Hitzschke erläuterte zunächst die bauliche Entwicklung mit den…

Herzlichen Glückwunsch der CSU-Kreisvorstandschaft

Mit 98,4 % der Stimmen wurde Landtagsabgeordneter und Hersbrucker Stadtrat Norbert Dünkel beeindruckend als CSU-Kreisvorsitzender bestätigt. Ein großer Vertrauensbeweis der 188 Delegierten, die dem Landtagsabgeordneten ein überwältigendes Zeugnis für seine Arbeit ausstellten.  Nicht weniger beeindruckend war die Wahl der 14 Beisitzer. Die beiden Hersbrucker Kandidaten Kreisrat Dr. Otto Wolze vereinte die meisten Stimmen auf sich, knapp gefolgt vom…