Presserklärung der CSU-in-Hersbruck zum Krankenhaus Hersbruck

Überrascht wurden die örtlichen CSU Ortsverbände Hersbruck und Altensittenbach von der Nachricht über die Schließung des Hersbrucker Krankenhauses. Tatenlos hinnehmen werden sie diese Entscheidung des Klinikums Nürnberg jedoch nicht. Spontan wurde eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die nach möglichen Lösungsansätzen für die Sicherung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung in der Stadt und im Altlandkreis Hersbruck…

Dr. Otto Wolze zum Krankenhaus Hersbuck: „Weiterbetrieb wäre länger möglich“

Dr. Otto Wolze zum Krankenhaus Hersbuck: „Weiterbetrieb wäre länger möglich“ sagt Dr. Otto Wolze, amtierender Kreisrat und Mitglied des Vorstands der Hersbrucker CSU. Lesen Sie hier seine fachlich fundierte  Stellungnahme. Dr. Otto Wolze, war  selbst Jahrzehnte lang behandelnder Arzt am Krankenhaus Hersbruck. Darüber hinaus war er von 1990 – 2015  Sprecher der Belegärzte und ist zweiter Vorsitzender des Fördervereins.  …

Aus der CSU-Kreistagsfraktion: Kreistag lehnt Senkung der Kreisumlage ab

Mit den Stimmen von FW, SPD und FDP  haben die Kreistagsmitglieder den Antrag der CSU auf Senkung der Kreisumlage abgelehnt. Die Fraktion der GRÜNEN unterstützte den CSU-Antrag. „Mit Verwunderung haben wir das zur Kenntnis genommen“, äußerten sich die Hersbrucker Kreisräte. Für den städtischen Haushalt hätte dies eine Finanzspritze von rund 140.000 € bedeutet. Die Kreisräte weiter: „Wenn…

Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag

Die CSU-in-Hersbruck gratuliert MdL a.D. und CSU-Ehrenkreisvorsitzenden Kurt Eckstein herzlich zu seinem 70. Geburtstag und wünscht ihm für sein neues Lebensjahrzehnt alles Gute, allem voran Gesundheit und natürlich Glück und Wohlergehen.   Lesen Sie hier den Bericht aus dem Boten vom 13.03.2017

FRAUEN-UNION Hersbruck zieht positive Bilanz und ehrt langjährige Mitglieder

Bei der Ortshauptversammlung der Frauen-Union Hersbruck wurde Elaine Schmidt einstimmig in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt. Auch alle anderen Damen des Vorstandes wurden in ihren Ämtern eindrucksvoll wiedergewählt. Die Mitgliederversammlung würdigte damit auch die glänzende Arbeit des gesamten Vorstandes. „Kontinuierlich setzt die Frauen-Union in der Hersbrucker Schweiz sozialpolitische Akzente. Die seit Jahren durch die Frauen-Union…

CSU überrascht über die Pläne des Klinikums Nürnberg

Mit großer Überraschung hat die CSU-in-Hersbruck und die CSU-Stadtratsfraktion die Pläne des Klinikums zur Schließung des Hersbrucker Krankenhauses zur Kenntnis genommen. „Wir werden das nicht widerspruchslos hinnehmen“ so Fraktionsvorsitzender Götz Reichel. Ein erster Schritt wird durch den Ersten Bürgermeister ein „Runder Tisch“ initiert. Dieser soll Ende März, nach einer Urlaubsreise des Ersten Bürgermeisters stattfinden.

CSU Neujahrsempfang – Ein Rebell vor vollem Haus

Traditionell veranstalten die beiden CSU Ortsverbände Hersbruck  und Altensittenbach zu Jahresbeginn ihren Neujahrsempfang. Und genau so traditionell ist es schon, dass echte Hochkaräter aus der Landes- oder Bundespolitik den Weg nach Hersbruck finden. So auch dieses Jahr wieder. Aufgrund der bevorstehenden Bundestagswahl war der diesjährige Festredner niemand Geringerer als der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für…

Herzlich Willkommen in der CSU

Den Neujahrsempfang nutzte Kerstin Scharrer um in die CSU Altensittenbach einzutreten. „Wir freuen uns über den Eintritt, ist Kerstin Scharrer doch die Tochter unseres ehemaligen Stadtratskollegen und Stadtgärtners Richard Sperber, die seit Kindesbeinen an mit der CSU vertraut ist“, sagte Peter Uschalt als Vorsitzender der CSU Altensittenbach.  Kein geringerer als Staatssekretär Jens Spahn hat den Aufnahmeantrag gegengezeichnet.

Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Hersbruck

Mit großer Freude hat sich Staatssekretär Jens Spahn im Anschluss an den  Neujahrsempfang der CSU-in-Hersbruck  in das Goldene Buch der Stadt Hersbruck eingetragen. Von links nach rechts: MdL Norbert Dünkel, Zweiter Bürgermeister Peter Uschalt, MdB Marlene Mortler, Staatsekretär Jens Spahn, MdB, Fraktionsvorsitzender Götz Reichel, die Prokuristin der PsoriSol Marlene Greil, Erster Bürgermeister Robert Ilg und PsoriSol…

Aus der CSU-Stadtratsfraktion: Haushalt 2017 vorgestellt und beraten

„Maßhalten und Konsolidieren, dass ist das Gebot der Stunde, sagte Zweiter Bürgermeister Peter Uschalt im vergangenen Jahr als der Haushalt für 2016 verabschiedet wurde. Heute können wir sagen: Wir konsolidieren konsequent weiter„, erläuterte Fraktionsvorsitzender Götz Reichel. „Es freut uns, wenn der Spruch von Ludwig Erhardt „Maßhalten und Konsolidieren“ Wirkung zeigt“, sagte Reichel weiter.  Der Hauptverwaltungsausschuss mit Vertretern aus allen vier…