Neuwahlen in den Ortsverbänden

Am 6. bzw. 13. März haben die Ortsverbände Hersbruck und Altensittenbach ihren jeweiligen Vorstand für die Wahlperiode 2023 bis 2025 gewählt. Bei beiden Wahlen wurden die bisherigen Vorsitzenden Götz Reichel und Jürgen Wild in ihren Ämtern bestätigt. Die gesamten Vorstände finden Sie unter „Ortsverbände“. Die CSU in Hersbruck gratuliert allen neu- und wiedergewählten und bedankt…

Stadtrat verleiht Bürgermedaille

Stadtrat verleiht Bürgermedaille In einer Sondersitzung des Stadtrates wurde die Bürgermedaille der Stadt Hersbruck an Angele Henke und Bruno Schmidt verliehen. Herzlichen Glückwunsch! Den Pressebericht der Hersbrucker Zeitung vom 15.07.2021 mit dem Titel: „Vorbilder mit Herz und Verstand“ finden sie hier: 2021.07.15-HZ-Vorbilder mit Herz und Verstand-S.3

CSU-Stadtratsfraktion beantragt Bürgermedaille für Angela Henke

CSU-Stadtratsfraktion beantragt die Verleihung der Bürgermedaille für Angela Henke Die Stadt Hersbruck verleiht für besondere Verdienst eine Bürgermedaille an Persönlichkeiten, die sich auf kulturellem, politischem, sozialem, sportlichem oder wirtschaftlichem Gebiet besondere Verdienste erworben haben. Auf Grund ihres hohen jahrzehntelangen sozialen Engagements, weit über die Stadtgrenzen hinaus, beantragt die CSU-Stadtratsfraktion Angela Henke die Bürgermedaille zu verleihen.…

Peter Uschalt erneut zum Zweiten Bürgermeister gewählt

In der konstituierenden Sitzung des Hersbrucker Stadtrats am 05.05.2020 stellte sich Peter Uschalt erneut zur Wahl zum Zweiten Bürgermeister der Stadt Hersbruck. Die Fraktionssprecher Götz Reichel (CSU), Jürgen Amann (FRB) und Guido Schmidt (SPD) schlugen Peter Uschalt vor und lobten seine Leistungen der vergangenen sechs Jahre. In der geheimen Wahl setzte er sich sehr deutlich…

Auf ein Wort zur Energieversorgung

Die CSU Ortsverbände luden zusammen mit der Stadtratsfraktion und den Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat ein, ein echtes Erfolgsmodell für die Energiewende vor Ort zu besichtigen: Das Blockheizkraftwerk (BHKW), das die HEWA zusammen mit der Bürgerbräu verwirklich hat. Harald Kiesl, Geschäftsführer der HEWA, erläuterte den rund 40 Teilnehmern die Anlage. Bei einem BHKW wird so genannte Kraft-Wärme-Kopplung…

Aus der CSU-Stadtratsfraktion: Haushaltsberatungen 2020

In einer überwiegend konstruktiven Sitzung hat der Hauptverwaltungsausschuss den Haushalt für 2020 beraten und dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorgelegt. Themen waren unter anderem die Anträge der CSU-Stadtratsfraktion zum sozialen Wohnungsbau und einem Bürgerhaushalt. Zwischenzeitlich liegt die Zusage der Regierung von Mittelfranken vor, 40 Wohnungen mit sozialer Zweckbestimmung zu fördern. Damit ist die wichtigste Hürde genommen,…

50 Jahre in der CSU

Ein ganz besonderes Jubiläum konnte ein Mitglied der CSU Hersbruck feiern: Maria Bayer, die kürzlich ihren 95. Geburtstag feiern durfte, ist seit 50 Jahren Mitglied in der Christlich Sozialen Union. Und obwohl sie nun in Nürnberg wohnt, ist sie der CSU in Hersbruck treu geblieben. Anlässlich des Neujahrsempfangs wurde Frau Bayer die Ehrenurkunde vom CSU-Generalsekretär…

Volles Haus beim Hersbrucker Neujahrsempfang 2020

Auch im Wahljahr 2020 luden die CSU-Ortsverbände Hersbruck und Altensittenbach und die CSU-Stadtratsfraktion zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Und genauso traditionell strömten die Gäste in den bald komplett gefüllten Veranstaltungsraum in der PsoriSol Klinik. Götz Reichel, Vorsitzender der CSU-Hersbruck und Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion, begrüßte neben Mandatsträgern viele Vertreter der lokalen Vereine, Verbände und Unternehmen und eine…