Im Rahmen der diesjährigen Ortshauptversammlung der CSU-Altensittenbach stand nicht nur die Neuwahl des Vorstands im Mittelpunkt, sondern auch ein lebhafter Austausch über die aktuelle Stadtentwicklung, die Zuverlässigkeit der politischen Arbeit und die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit der beiden CSU-Ortsverbände und der örtlichen Frauen-Union.
Neuwahl des Vorstands: Die Mitglieder wählten in einer gut besuchten Versammlung einen neuen Vorstand. Peter Uschalt, der im Amt des Vorsitzenden einstimmig bestätigt wurde, betonte die Bedeutung von Kontinuität und frischen Ideen, um die politischen Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Der neue Vorstand setzt sich aus erfahrenen, engagierten Mitgliedern zusammen. Verstärkt wird der Vorstand durch die Wahl von zwei jungen Mitgliedern, Constantin Bauer und Konstantin Uschalt, die gemeinsam an der Weiterentwicklung mitarbeiten und -gestalten wollen.
Aktuelle Stadtentwicklung: Ein zentrales Thema der Versammlung waren die aktuellen Stadtentwicklungsprojekte im Ortsteil Altensittenbach. Peter Uschalt stellte die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses, die neue Kindertagesstätte in der Hirtenbühlstraße und den Glasfaserausbau, der im Herbst des vergangenen Jahres begonnen hat, vor. Die Fackelmann-Welt in Altensittenbach nannte er einen Gewinn für Hersbruck. Fraktionsvorsitzender Götz Reichel, der zeitgleich auch Vorsitzender des Hersbrucker CSU-Ortsverbandes ist, ging in seinem Grußwort im Schwerpunkt auf den Neubau des Schulzentrums und der, in diesem Zusammenhang neu angedachten Verkehrsführung in der Happurger Straße, zur Entlastung der Anwohner in der Eichelgasse, ein. Im Weiteren freute er sich über die Umsetzung des CSU-Antrags zum mietgeförderten Wohnungsbau im Neubaugebiet Haid II. Mehr als 60 neue Wohnungen entstehen in diesem Jahr. All diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Stadt zukunftsfähig zu machen. „Besondere Aufmerksamkeit galt der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und dem Ausbau von Infrastrukturmaßnahmen, die eine hohe Lebensqualität für die Bürger gewährleisten sollen“, so Uschalt.
Aus der Landes- und Bundespolitik berichtete Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel. Er ging sowohl auf das gute CSU-Ergebnis bei der Bundestagswahl im Nürnberger Land ein und beglückwünschte an dieser Stelle Ralph Edelhäußer, MdB, zur erfolgreichen Verteidigung des Direktmandats. Dünkel erläuterte aber auch ernste Themen, wie den Krieg in der Ukraine, Er berichtet aus seinen persönlichen Erlebnissen vor Ort in Nova-Uschijza. Er hofft sehr, dass der Krieg bald beendet wird. In diesem Zusammenhang ging Dünkel, als Mitglied des Innenausschusses des Bayerischen Landtages, auch auf den „Operationsplan Deutschland“ ein. Notfalls erforderlicher Maßnahmen hinsichtlich des Zivil- und Heimatschutzes erläuterte er ebenso, wie auch was der Begriff „Drehscheibe Deutschland“ beinhaltet.
Zuverlässigkeit in der Politik: Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein wurden von allen Rednern als wesentliche Werte hervorgehoben. In Zeiten politischer Unsicherheit ist es wichtiger denn je, dass die Bürger auf ihre politischen Vertreter vertrauen können. Sowohl die CSU-Ortsverbände als auch die CSU-Stadtratsfraktion setzen sich weiterhin für transparente und verlässliche Entscheidungen ein, die langfristig dem Wohl der Stadt und ihrer Bürger dienen.
Zusammenarbeit für den Erfolg: Der neue Vorstand der CSU legt großen Wert auf enge Kooperationen mit der Stadtverwaltung, regionalen Akteuren und den Bürgerinnen und Bürgern. „Nur durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit können langfristige Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft gefunden werden“, so Peter Uschalt. Er unterstrich, dass es entscheidend sei, alle Kräfte zu bündeln, um Hersbruck und auch die Region nachhaltig und erfolgreich weiterzuentwickeln. „Wir freuen uns darauf, mit den politischen Partnern neue und laufende Projekte erfolgreich umzusetzen, um die Stadt gemeinsam zukunftsfähig zu gestalten“, so sein Abschlussstatement.
Auf dem Bild der neue Ortsvorstand von links nach rechts: Martin Wolfermann, Andreas Weber, Götz Reichel, CSU-Fraktionsvorsitzender, Herbert Wendler, Elaine Schmidt, Vorsitzende der FRAUEN-UNION, Andrea Stenz-Bauer, Peter Uschalt, Doreen Uschalt, Günther Gorka, Georg Loos, Konstantin Uschalt, Christian Loos & Norbert Dünkel, MdL. Nicht am Bild Thomas Scharrer und Constantin Bauer.