Antrag der CSU-Stadtratsfraktion: Prüfung der erweiterten Förderungsmöglichkeiten von P&R Parkplätzen
Lesen Sie hier den Antrag der CSU-Stadtratsfraktion
Lesen Sie hier den Antrag der CSU-Stadtratsfraktion
Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs werden finanzschwächere Kommunen vom Freistaat unter anderem mit den Schlüsselzuweisungen unterstützt. Der Freistaat Bayern hat diese Zuwendungen 2018 um rund 9% erhöht. Auch die Stadt Hersbruck profitiert von einer deutlich gestiegenen Schlüsselzuweisung. Nach rund 1,2 Millionen Euro für 2017 erhält Hersbruck für 2018 rund 2,4 Millionen Euro, also einen doppelt…
Mit einer Anfrage an das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat Landtagsabgeordneter Dünkel um Auskunft hinsichtlich zugeteilter Fördermittel und möglicher Konzepte an das zuständige Staatsministerium gestellt. Die umfassende Antwort im Wortlaut finden Sie hier. Antwort zu Fördermitteln und weiteren Fragen
Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat auf die Anfrage der Hersbrucker Ärztegenossenschaft geantwortet. Das Schreiben, dass auch Stimmkreisabgeordneten Norbert Dünkel zu ging finden Sie hier im Wortlaut. Abdruck zum Schreiben
Plötzlich und unerwartet verstarb das Altensittenbacher Urgestein Richard Sperber im Alter von 69 Jahren. Über 40 Jahre war er Mitglied der CSU Altensittenbach und vertrat von 1990 bis 2008 die Interessen der Bürgerschaft im Stadtrat der Stadt Hersbruck. Dankbar für sein vielfältiges Wirken denken wir an ihn zurück.
Die Delegierten aus dem Nürnberger Land mit MdL Norbert Dünkel, stellv Landrätin Cornelia Trinkl, Hersbrucks Zweiten Bürgermeister Peter Uschalt und Henfenfelds frisch gewähltem Bürgermeister Markus Gleisenberg waren bei diesem seit langen wichtigsten CSU Parteitag live dabei. Eine gut gelaunte Bundeskanzlerin Angela Merkel, ein mit fast 84% eindrucksvoll bestätigter Parteivorsitzender Horst Seehofer und ein souveräner, wortstarker designierter…
„Wir, als CSU-in-Hersbruck begrüßen das einstimmige Votum der CSU-Kreistagsfraktion, das geplante BRK Katastrophenschutzzentrum des Landkreises in Hersbruck zu verwirklichen,“ so Zweiter Bürgermeister und Kreisrat Peter Uschalt. „Unserer Unterstützung ist diesem Vorhaben sicher.“ Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Kreistagsfraktion vom 08.12.2017
Im gesegneten Alter von 93 Jahren verstarb der langjährige Zweite Bürgermeister der Stadt Hersbruck, Ehrenmitglied der CSU Hersbruck und Träger des Goldenen Ehrenrings der Stadt Hersbruck. Mit hohen Respekt verneigen wir uns vor seiner Lebensleistung und Gedenken seiner in großer Dankbarkeit. Lesen Sie hier die Traueranzeige aus der Hersbrucker Zeitung vom 02.12.2017
Bei der letzten Sitzung des Hauptausschusses der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CSU in München, nutzte Mittelfrankens stellvertretender Bezirksvorsitzender und Hersbrucks Zweiter Bürgmeister Peter Uschalt die Möglichkeit, mit der Ministerin über die angekündigte Schließung des Krankenhauses Hersbruck zu sprechen. Im Rahmen der Sitzung verabschiedete die KPV auch einen Forderungskatalog an die Bayerische Staatsregierung. Um den vollständigen Bericht…
Unterschiedlicher hätten die drei Betriebsbesuche der Bundestagsabgeordneten Marlene Mortler, des CSU-Ortsvorsitzenden Götz Reichel und des zweiten Bürgermeisters Peter Uschalt in Hersbruck nicht sein können: Bei der IGE-Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH erfuhr die Politikerin Wissenswertes über die Bahnlogistikbranche im In- und Ausland sowie den Bahntourismus. Um Hightech ging es bei der Stippvisite bei Geru Plast, einem…